Letzte Einsätze
- H 01.1 Allgemeine Technische Hilfe
15.06.2025
Einsatzort: 07387 Krölpa, Am Mühl - H 01.2 Hilfe klein Baum
15.05.2025
H1
Einsatzort: 07387 Krölpa, B281 - H 01.1 Allgemeine Technische Hilfe
11.05.2025
H1
Einsatzort: 07387 Krölpa OT Rockendorf
- H 01.1 Allgemeine Technische Hilfe
Fahrzeug: 1-19/02
Mannschaftstransportwagen
B 04.2 Brand-groß mit Person
B 03.1 Brand-mittel mit Person / Stichworterhöhung auf B3

Aufgrund der Stichworterhöhung auf B03 wurden wir zur Unterstützung nach Pößneck zum Dachstuhlbrand in die Poststraße alarmiert. Hier brannte das leerstehende Gebäude des ehemaligen Hotels „Posthirsch“.Unsere Aufgaben bestanden darin ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhinden und einenAußenangriff über die DLK von Neustadt/Orla einzuleiten. (Wasserentnahme über Unterflurhydrant)Zur Riegelstellung wurden 2x…
B 03.5 Brand-mittel mit Person
H 01.7, Tragehilfe

Die Kameraden der Feuerwehr Krölpa wurden vom Rettungsdienst angefordert um eine Person mittels Schleifkorbtrage aus unwegsamen Gelände zu bergen. Die Person wurde aufgrund des Verdachts auf Oberschenkelhalsfraktur, mittels Schleifkorbtrage zum RTW transportiert.Die FF Pößneck wurde wegen der Schleifkorbtrage zusätzlich alarmiert.
H 11.1 H ABC 1

Wir zur Aufnahme von Betriebsstoffen nach einem VKU auf die B281 zwischen Krölpa und dem Ortsteil Rockendorf alarmiert. Während der Fahrzeugführer bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde, sicherte die Feuerwehr Krölpa die Unfallstelle ab. Wir stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und nahmen die Betriebsstoffe von der Fahrbahn…
H 03.2 Hilfe-mittel
H 11.1 H ABC, Ölspur

Die Betriebsmittelspur am Getränkemarkt in Krölpa begann bereits im Ortsteil Rockendorf. Dies wurde bei einer umfassenden Lageerkundung festgestellt. Die Länge der hier festgestellten Spur hatte eine ungefähre Länge von 200 Metern.Aufgrund der relativ großen Fläche die hier verunreinigt war, kamen die Feuerwehr Rockendorf und die Kehrmaschine der Gemeindewerke Krölpa zur…
H 11.1 H ABC 1, Ölspur

Wir wurden zu einer größeren Ölspur auf den Parkplatz des örtlichen Getränkemarktes alarmiert.Vor Ort wurden die Betriebsmittel mittels Universalbindemittel gebunden und von den Oberflächen entfernt. Dadurch wurde die glatte Fahrbahnoberfläche abgestumft und eine weitere Ausbreitung der ausgetretenen umwelgefährdenden Stoffe in die vorhandenen Straßeneinläufe verhindert.